Maximale Sicherheit: Fünf Sterne für den MAXUS eTERRON 9

- Erster vollelektrischer Pickup mit der Höchstwertung bei Euro NCAP
- Bestwerte bei Insassen- und Fußgängerschutz
- Hochfeste Struktur, optimierte Frontpartie und umfassende Assistenzsysteme
Wien, 4. Dezember 2024 – Der MAXUS eTERRON 9 - der erste vollelektrische Pickup mit serienmäßigem Allradantrieb in Europa - hat im Euro NCAP Sicherheitsprogramm die Höchstwertung von fünf Sternen erzielt. Das neue Modell von MAXUS ist der erste Elektro-Pickup, der diese Auszeichnung seit Einführung des neuen Euro-NCAP-Testprogramms im Jahr 2020 erhalten hat. Bestwerte erzielte der eTERRON 9 in den beiden zentralen Kategorien Insassenschutz und Fußgängerschutz.
Beim Insassenschutz für Erwachsene erreichte der eTERRON 9 eine Punktzahl von 91 - ein Wert, der von keinem anderen Pickup in der Fünf-Sterne-Kategorie übertroffen wird. Auch im Bereich Fußgängerschutz erzielte der eTERRON 9 mit 84 Punkten einen neuen Bestwert und ist damit auch das einzige Fahrzeug seiner Klasse, das dieses Sicherheitsniveau erreicht.
Optimale Crash-Sicherheit auf eigener Elektroplattform
Der auf einer speziellen Elektroplattform basierende eTERRON 9 bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, umfassende Fahrerassistenzsysteme, eine robuste Struktur und modernste Technologien, die sowohl Passagiere als auch Fußgänger optimal schützen. Zur hohen Crash-Sicherheit trägt die ultrahochfeste Stahl-Aluminium-Hybridkäfig-Karosserie bei, die einen Anteil an hoch- und ultrahochfestem Stahl von über 73 Prozent aufweist. Leiterrahmen und selbsttragende Karosserie sind zu einer komplexen Einheit verbunden, um die bei einem Aufprall entstehende Energie optimal zu verteilen.
Bei der Entwicklung des eTERRON 9 wurde zudem von Anfang an berücksichtigt, dass bei einer Kollision ein ausreichender Schutz für das andere Fahrzeug gewährleistet ist. Auch dies gehört zu den Anforderungen des aktuellen Testverfahrens von Euro NCAP. Durch Simulationsanalysen und experimentelle Methoden wurden alle Einflussfaktoren eingehend untersucht und eine Struktur entwickelt, die das gegnerische Fahrzeug und den Überlebensraum seiner Passagiere bestmöglich schützt.
Spezielle Frontpartie für besseren Fußgängerschutz
Bestwerte im Pickup-Segment erzielte der eTERRON 9 auch beim Fußgängerschutz. Dazu tragen speziell die dreischichtige Paneel-Hohlraumstruktur im Bereich des Kühlergrills und die Knautsch-Struktur der L-förmigen Motorhaube bei, die das Risiko von Kopf- und Beinverletzungen verringern.
Andreas Kostelecky, MBA - MAXUS Motors Austria Managing Director:
„Die Fünf-Sterne-Bewertung des eTERRON 9 durch Euro NCAP ist ein Beweis für das Engagement von MAXUS für Sicherheit und Innovation. Als erster Elektro-Pickup mit dieser Auszeichnung setzt der eTERRON 9 nicht nur neue Maßstäbe, sondern stärkt auch die Position von MAXUS als Pionier im Bereich Elektrofahrzeuge."
Zum Testergebnis des MAXUS eTERRON 9 auf der Euro NCAP Website:
https://www.euroncap.com/en/results/maxus/eterron+9/53411
Hinweise an die Redaktion
Weitere Informationen über MAXUS Motors Austria, das aktuelle Österreich-Modellportfolio inkl. der technischen Daten und Preise stehen unter www.maxus-motors.at zur Verfügung.
Für Rückfragen steht Ihnen Michael Ellies, MA gerne unter michael.ellies@maxus-motors.at oder unter der Tel.Nr. +43 664 807 41 2308 zur Verfügung.