
Häufige gestellte Fragen
Um Ihnen einen schnellen Überblick und tiefergehende Einblicke über die Modellpalette von MAXUS in Österreich zu geben, haben wir eine Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQs) zusammengestellt. Diese werden laufend von uns erweitert.
Ab wann wird es den T60 MAX in Österreich geben?
Voraussichtlich Ende Q3/Anfang Q4 2025 wird der neue Diesel-Pick-up von MAXUS - der T60 MAX - in Österreich verfügbar sein.
Gibt es bei MAXUS besondere Aktionen?
Ja, bis Ende des Jahres gibt es beim Kauf eines MAXUS einen Versicherungsbonus in Höhe von € 1.000,-.
Gibt es den eDELIVER 7 als 2WD und 4WD?
Ja, den MAXUS eDELIVER 7 gibt es sowohl mit 2WD als auch als Allrad-Version.
Wie viel kostet der eTERRON 9?
Der eTERRON 9 ist ein Pick-up der Luxusklasse und verfügt über jegliche Sicherheits- und Assistenzsysteme, 360 Grad-Kamera, einem ästhetischen Innenraum, viel Platz und Komfort und verliert dennoch nicht die wesentlichen Aspekte eines Pick-ups: Laderaum vorne wie auch hinten, viel Zubehör und dank Luftfederrung ein komfortables Fahrgefühl auf und abseits der Straße. Der eTERRON 9 ist ab € 57.900,- erhältlich.
Welche Batteriegröße hat der eTERRON 9?
Der vollelektrische Allrad-Pick-up eTERRON 9 von MAXUS ist in einer Batteriegröße erhältlich. Die 102 kWh Batterie auf Lithium-Eisenphosphat-Basis ist für ihre thermische Stabilität, Langlebigkeit und Effizienz bekannt und kommt ganz ohne Kobalt, Nickel oder Cadmium aus.
Welche Transporter gibt es auch in der Allrad-Version?
Mit dem DELIVER 7 haben wir den ersten Transporter mit Allrad in unserem Sortiment, der ab sofort in Österreich bestellbar ist.
Was ist der Unterschied zwischen dem DELIVER 7 und dem eDELIVER 7?
Der DELIVER 7 ist die Diesel-Version des eDELIVER 7.
Welche Reichweite hat der eDELIVER 9?
Der MAXUS eDELIVER 9 ist in gleich 3 Batteriegrößen in Österreich erhältlich: in einer kleinen 52 kWh Batteriegröße für den städtischen Verkehr mit kurzen Lieferstrecken und häufigen Ladezyklen. Die Reichweite laut WLTP City ist mit bis zu 280 km angegeben. In der 77 kWh Batterie erreicht der eDELIVER 9 - je nach Aufbau - eine Strecke von bis zu 350 km (laut WLTP City). In der größten Version mit 88 kWh kommt der eDELIVER 9 auf bis zu 450 km Reichweite im städtischen Verkehr.
Was bedeuten die Kürzel L1H1, L2H1 oder L2H2?
Die Bezeichnung L1H1 bei Fahrzeugen wie dem Maxus eDELIVER (oder auch bei anderen Transportern) beschreibt die Fahrzeuglänge (L) und die Fahrzeughöhe (H). Das ist ein gängiges Kürzelsystem bei Nutzfahrzeugen. L1H1 ist die kleinste, verfügbare Variante. Je höher die Zahl, desto größer das Fahrzeug.
In welchen Größen gibt es den eDELIVER 7?
Den MAXUS eDELIVER 7 gibt es in 3 Varianten in Österreich: L1H1, L2H1 und in der größten Version als L2H2.
Welche Reichweite hat der eDELIVER 7?
Den MAXUS eDELIVER 7 gibt es in 2 Batteriegrößen. Die 77 kWh Batterie hat eine Reichweite von bis zu 318 km (WLTP kombiniert). Die 88 kWh Variante hat bis zu 370 km (WLTP kombiniert). Im Stadtverkehr kommt der eDELIVER 7 bis zu 542 km (WLTP City).
Welche Batteriegröße hat der eDELIVER 7?
Den MAXUS eDELIVER 7 gibt es in Österreich mit der 88 kWh Variante. Wie alle MAXUS Fahrzeuge verfügt auch der eDELIVER 7 über eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP), die für ihre hohe thermische Stabilität, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit (kommt ohne Cobalt, Cadmium und Nickel aus) bekannt ist.
Wie schnell lädt der eDELIVER 3?
🔌 DC-Schnellladen (Gleichstrom, CCS)
Leistung: bis zu 50 kW
Ladezeit:🔋 5–80 % in ca. 45 Minuten
🔌 AC-Laden (Wechselstrom, Typ 2)
Leistung: bis zu 11 kW
Ladezeit:🔋 5–100 % in ca. 6 Stunden
Wie schnell lädt der eDELIVER 5?
DC-Schnellladen (Gleichstrom, CCS)
Leistung: bis zu 70 kW
Ladezeit:
🔋 10–80 % in ca. 42 Minuten
🔌 AC-Laden (Wechselstrom, Typ 2)
Leistung: bis zu 11 kW
Ladezeit:
🔋 5–100 % in ca. 7,5 Stunden
Welche Batterie hat MAXUS in seinen Fahrzeugen verbaut?
MAXUS setzt in allen Fahrzeugen auf die besonders effiziente Eisenphosphat-Batterie (LFP), die dafür bekannt ist, weniger anfällig auf Temperaturschwankungen zu sein.
Welche Batteriegröße hat der eDELIVER 5?
Der MAXUS eDELIVER 5 hat eine Batteriegröße von 64 kWh.
Welche Batteriegröße hat der eDELIVER 3?
Der MAXUS eDELIVER 3 hat eine Batteriekapazität von 50 kWh.
Welche Reichweite hat der eDELIVER 3?
Der MAXUS eDELIVER 3 ist ein E-Transporter für den städtischen Bereich. Im Stadtverkehr kommt der eDELIVER 3 auf knapp 370 km Reichweite laut WLTP.
Welche Reichweite hat der eDELIVER 5?
Mit bis zu 335 km (WLTP kombiniert) und bis zu 489 km im Stadtverkehr ist der MAXUS eDELIVER 5 ein sehr effizienter E-Transporter und eignet sich dank seiner Größe für das städtische Umfeld und auch außerhalb.
Was zeichnet den MAXUS eDELIVER 5 aus?
Der MAXUS eDELIVER 5 ist ein vollelektrischer Transporter der Mittelklasse, der sich durch hohe Effizienz, moderne Technik und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Er positioniert sich zwischen dem kleineren eDELIVER 3 und dem größeren eDELIVER 7 und richtet sich sowohl an Gewerbetreibende als auch an Flottenbetreiber.
Welche Modelle von MAXUS gibt es aktuell in Österreich?
Aktuell gibt es in Österreich die vollelektrischen Modelle eDELIVER 3, eDELIVER 5, eDELIVER 7 und eDELIVER 9 als Transporter. Außerdem bieten wir mit dem eTERRON 9 Österreichs ersten und einzigen vollelektrischen Pick-up mit Allrad an. Für jene, die sich noch nicht für ein Elektroauto entscheiden möchten, haben wir seit heuer auf 2 Diesel im Angebot mit dem DELIVER 7 (den es übrigens auch mit Allrad geben wird) und dem DELIVER 9. Im Herbst kommt mit dem T60 MAX ein weiteres Diesel-Fahrzeug auf den Markt: ein konkurrenzfähiger Pick-up.
Wer ist MAXUS Motors Österreich?
MAXUS Motors ist ein Automobilhersteller, der zur chinesischen Unternehmensgruppe SAIC Motor Corporation Limited gehört, einem der größten Automobilkonzerne Chinas. MAXUS ist besonders bekannt für seine Transporter, Vans, Pick-ups. In Österreich ist MAXUS Motors seit 2021 aktiv und mittlerweile Nummer 1 im Segment der vollelektrischen Nutzfahrzeuge. Der größte Fuhrpark Österreichs, die Österreichische Post AG, ist seit 2023 treue Kundin von MAXUS Motors und erweiterte ihren vollelektrischen Fuhrpark jedes Jahr um weitere vollelektrische Nutzfahrzeuge von MAXUS. Aktuell fokussiert sich MAXUS mit seinen Transportern stark auf den B2B-Bereich, möchte aber auch im Segment der Pick-ups in Österreich Fuß fassen. Mit dem Flaggschiff eTERRON 9 ist seit Q1 2025 der erste, vollelektrische Allrad-Pick-up Österreichs erhältlich, später folgt der T60 MAX ein klassischer Pick-up mit Diesel-Antrieb.
Welcher MAXUS Transporter ist für den städtischen Bereich geeignet?
Der kompakte eDELIVER 3 verfügt über die ideale Größe und Reichweite, um vor allem im städtischen Verkehr für eine emmissionsfreie Zustellung zu sorgen. Seit Q2 2025 bieten wir mit dem MAXUS eDELIVER 5 einen weiteren kompakten Transporter für das städtische Umfeld an.
Wie und wo kann ich einen MAXUS Probefahren?
Bei unseren österreichweiten Händlern können Sie MAXUS hautnah erleben und sich selbst überzeugen. Probefahrten können Sie entweder direkt bei unseren Händlern buchen oder Sie kontaktieren uns über unser Kontaktformular.
Wie viel Garantie gibt es auf Fahrzeuge von MAXUS?
Auf alle Modelle beläuft sich die Fahrzeuggarantie auf 5 Jahre. Bei den Elektrofahrzeugen gewährt MAXUS auf die Batterie eine Garantie von 8 Jahren.
Ab wann wird es den T60 MAX in Österreich geben?
Voraussichtlich Ende Q3/Anfang Q4 2025 wird der neue Diesel-Pick-up von MAXUS - der T60 MAX - in Österreich verfügbar sein.
Gibt es bei MAXUS besondere Aktionen?
Ja, bis Ende des Jahres gibt es beim Kauf eines MAXUS einen Versicherungsbonus in Höhe von € 1.000,-.
Welche Modelle von MAXUS gibt es aktuell in Österreich?
Aktuell gibt es in Österreich die vollelektrischen Modelle eDELIVER 3, eDELIVER 5, eDELIVER 7 und eDELIVER 9 als Transporter. Außerdem bieten wir mit dem eTERRON 9 Österreichs ersten und einzigen vollelektrischen Pick-up mit Allrad an. Für jene, die sich noch nicht für ein Elektroauto entscheiden möchten, haben wir seit heuer auf 2 Diesel im Angebot mit dem DELIVER 7 (den es übrigens auch mit Allrad geben wird) und dem DELIVER 9. Im Herbst kommt mit dem T60 MAX ein weiteres Diesel-Fahrzeug auf den Markt: ein konkurrenzfähiger Pick-up.
Welcher MAXUS Transporter ist für den städtischen Bereich geeignet?
Der kompakte eDELIVER 3 verfügt über die ideale Größe und Reichweite, um vor allem im städtischen Verkehr für eine emmissionsfreie Zustellung zu sorgen. Seit Q2 2025 bieten wir mit dem MAXUS eDELIVER 5 einen weiteren kompakten Transporter für das städtische Umfeld an.
Wie viel Garantie gibt es auf Fahrzeuge von MAXUS?
Auf alle Modelle beläuft sich die Fahrzeuggarantie auf 5 Jahre. Bei den Elektrofahrzeugen gewährt MAXUS auf die Batterie eine Garantie von 8 Jahren.