Nachhaltig vom Feld bis zum Kunden: Leithaland Gemüse setzt auf nachhaltige Mobilität von MAXUS Motors Austria


Wien, 31. März 2022 – Mit freundlicher Unterstützung von MAXUS Motors Austria setzt Leithaland Gemüse ab sofort auf Nachhaltigkeit in der Mobilität und damit beim Transport seiner Produkte vom Feld bis zum Kunden. Leithaland Gemüse produziert über 40 verschiedene Gemüsearten und Kräuter in biologischer Anbauweise - ein buntes Sortiment von Asia-Salat bis Zucchini. Das Jungunternehmen verzichtet beim Anbau vollständig auf den Einsatz von Kunstdünger, konventionellen Pflanzenschutzmitteln und Traktoren. Die Produkte sind für Kunden ab Hof, als Ernteanteil und auf ausgewählten Märkten erhältlich.
Leithaland Gemüse - Reder Alfred:
„Wir sind Produzent und Anbieter nachhaltiger Gemüsekulturen und diverser Küchenkräuter. Uns ist es daher ein großes Anliegen diesen ökologischen Weg auch in puncto Mobilität fortzusetzen."
MAXUS Motors Austria Geschäftsführer - Andreas Kostelecky, MBA:
„Für den nachhaltigen Transport vom Feld zum Kunden setzt Leithalandgemüse ab sofort auf die Vorzüge unseres vollelektrischen MAXUS eDELIVER 9. Mit einer rein elektrischen Reichweite von 300 km, einer Nutzlast von bis zu 1200 Kg und einem Laderauvolumen von bis zu 11 m3 der perfekte Elektrotransporter für die Bedürfnisse im täglichen Einsatz bei Leithaland Gemüse."
Hinweise an die Redaktion
Weitere Informationen über MAXUS Motors Austria, das aktuelle Österreich-Modellportfolio inkl. der technischen Daten und Preise stehen unter www.maxus-motors.at zur Verfügung.
Für Rückfragen steht Ihnen Michael Ellies, MA gerne unter michael.ellies@maxus-motors.at oder unter der Tel.Nr. +43 664 807 41 2308 zur Verfügung.